Kopfbild
Vulkanland auf Facebook

Wörterbuch ergänzen

» Ergänzen Sie unser Wörterbuch mit Ihren MundART Schmankerln.

Vulkanland Unikate

Margarete Praßl, geb. 1949, Straden
Margarete Praßl
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
» Vulkanland Unikate

Wörter des Monats

Rangliste der beliebtesten » MundART Wörter im May 2025.

Wörter des Jahres

Rangliste der beliebtesten » MundART Wörter 2025.

Wir empfehlen

Wir empfehlen Ihnen folgende » Links und Bücher zum Thema MundART.
A - A - A  « Schritt zurück

Wörterbuch Vulkanland gesamt

Das Steirische Vulkanland befindet sich im Südosten Österreichs und umfasst 77 Gemeinden aus den Bezirken Bad Radkersburg, Feldbach, Fürstenfeld und Weiz.

Dieses Online Wörterbuch ist ein Abbild der sprachlichen Identität des Steirischen Vulkanlandes.

Sie können das Wörterbuch über das A-Z Register durchschmökern, oder Wörter nach Kategorien suchen. Hörproben erhalten sie durch Mausklick auf das Lautsprecher Symbol Lautsprecher Symbol. Wir wünschen gute Unterhaltung!

Kategoriensuche »



D

Dankformel , seinen Dank aussprechenKategorie: Der Mensch und sein Umfeld
Beiträge von Vulkanland Unikaten
g'schriem wie g'redt Vulkanland Unikat
Vagölt's Goutt!Vagölt's Goutt! (Raum Ilz) Josef Sitzwohl (Pöllau)
donkscheidonkschei (Raum Kirchberg) Margarete Nimmrichter (Hof)
donkschendonkschen (Raum St. Anna) Erna Strasser † 2010 (St. Anna am Aigen)
Vergölt's Goutt!Vergölt's Goutt! (Raum St. Anna) Erna Strasser † 2010 (St. Anna am Aigen)
donkschiadonkschia (Raum St. Peter) Margarethe Schützenhofer (Wiersdorf)
donkschiadonkschia (Raum Kirchbach) Josef Stradner (Frannach)
donkscheidonkschei (Raum Feldbach) Karl Kaufmann (Raabau)
donkschiadonkschia (Raum Radkersburg) Anna Hatzl (Jörgen)
donkscheidonkschei (Raum Gnas) Rosina Puntigam (Grabersdorf)
Vagölt's Goutt!Vagölt's Goutt! (Raum Riegersburg) Anna Maria Wunderl (Auersbach)
donkscheidonkschei (Raum Riegersburg) Erna Lorenser (Krennach)
donkschendonkschen (Raum Jagerberg) Johann Konrad (Jagerberg)
D'zejhn Goutt!D'zejhn Goutt! (Raum Feldbach) Johann Praßl (Giam)
donkschiadonkschia (Raum Gnas) Maria Niederl (Badenbrunn)
Vergölt's Goutt!Vergölt's Goutt! (Raum Ilz) Maria Ohner (Aschbach bei Fürstenfeld)
donkscheidonkschei (Raum Riegersburg) Simon Hasenburger (Kaag)
donkscheindonkschein (Raum Kirchberg) Johann Uhl † 2010 (Fladnitz im Raabtal)
donkschendonkschen (Raum Mureck) Felix Kreisler (Mureck)
donkscheidonkschei (Raum Fehring) Josef Dobida (Unterlamm)
Vagölt's Goutt!Vagölt's Goutt! (Raum Feldbach) Prof. Johann Schleich (Oberweißenbach)

» Wortvergleich auf der Karte darstellen   
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch   


Dann haben Sie gesagt! Kategorie: Grammatikalische Besonderheiten
Beiträge von Vulkanland Unikaten
g'schriem wie g'redt Vulkanland Unikat
Dann hom Sej g'sog!Dann hom Sej g'sog! (Raum Ilz) Josef Sitzwohl (Pöllau)
Mir hom Dejs g'sogt, zu die Öltern!Mir hom Dejs g'sogt, zu die Öltern! (Raum Gnas) Rosina Puntigam (Grabersdorf)
Dann hom Dejs g'sogt!Dann hom Dejs g'sogt! (Raum Riegersburg) Anna Maria Wunderl (Auersbach)
Dann hom Uach g'sogt!Dann hom Uach g'sogt! (Raum Riegersburg) Erna Lorenser (Krennach)
Dann hom Sej g'sogt!Dann hom Sej g'sogt! (Raum Jagerberg) Johann Konrad (Jagerberg)
Dann hom Sej g'sogt!Dann hom Sej g'sogt! (Raum Gnas) Maria Niederl (Badenbrunn)
Dann hom Sej g'sogt!Dann hom Sej g'sogt! (Raum Riegersburg) Simon Hasenburger (Kaag)

» Wortvergleich auf der Karte darstellen   
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch   


Das war eure Schuld! Kategorie: Grammatikalische Besonderheiten
Beiträge von Vulkanland Unikaten
g'schriem wie g'redt Vulkanland Unikat
Dos wor ejnka Schuld!Dos wor ejnka Schuld! (Raum Ilz) Josef Sitzwohl (Pöllau)
Dos wor ejnka Schuld!Dos wor ejnka Schuld! (Raum St. Anna) Erna Strasser † 2010 (St. Anna am Aigen)
Das is ejnka Schuld g'wejn!Das is ejnka Schuld g'wejn! (Raum St. Peter) Margarethe Schützenhofer (Wiersdorf)
Des is ejnka Schuld!Des is ejnka Schuld! (Raum Kirchbach) Josef Stradner (Frannach)
Des wor ejnka Schuld!Des wor ejnka Schuld! (Raum Radkersburg) Anna Hatzl (Jörgen)
Dos wor ejnka Schuld!Dos wor ejnka Schuld! (Raum Gnas) Rosina Puntigam (Grabersdorf)
Dos wor ejnkare Schuld!Dos wor ejnkare Schuld! (Raum Riegersburg) Anna Maria Wunderl (Auersbach)
Dejs wor enka Schuld!Dejs wor enka Schuld! (Raum Riegersburg) Erna Lorenser (Krennach)
Dos wor ejnka Schuld!Dos wor ejnka Schuld! (Raum Jagerberg) Johann Konrad (Jagerberg)
Des wor ejnkere Schuld!Des wor ejnkere Schuld! (Raum Feldbach) Johann Praßl (Giam)
Dos wor ejnkere Schuld!Dos wor ejnkere Schuld! (Raum Gnas) Maria Niederl (Badenbrunn)
Des is ejnka Schuld!Des is ejnka Schuld! (Raum Ilz) Maria Ohner (Aschbach bei Fürstenfeld)
Dos wor ejnka Schuld!Dos wor ejnka Schuld! (Raum Kirchberg) Johann Uhl † 2010 (Fladnitz im Raabtal)
Dos wor eire Schuld!Dos wor eire Schuld! (Raum Mureck) Felix Kreisler (Mureck)
Des is ejnka Schuld!Des is ejnka Schuld! (Raum Fehring) Josef Dobida (Unterlamm)

» Wortvergleich auf der Karte darstellen   
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch   


Dauben , Längshölzer bei der Fassherstellung Kategorie: Handwerk
Schleich: Altes Handwerk im Steirischen VL
Beiträge von Vulkanland Unikaten
g'schriem wie g'redt Vulkanland Unikat
Dauf'nDauf'n (Raum Ilz) Josef Sitzwohl (Pöllau)
Daub'nDaub'n (Raum Kirchberg) Margarete Nimmrichter (Hof)
Daub'nDaub'n (Raum St. Anna) Erna Strasser † 2010 (St. Anna am Aigen)
Dauf'nDauf'n (Raum St. Peter) Margarethe Schützenhofer (Wiersdorf)
Foßdauf'nFoßdauf'n (Raum Kirchbach) Josef Stradner (Frannach)
Dauf'nDauf'n (Raum Feldbach) Karl Kaufmann (Raabau)
Dauf'nDauf'n (Raum Radkersburg) Anna Hatzl (Jörgen)
Dauf'nDauf'n (Raum Gnas) Rosina Puntigam (Grabersdorf)
Dauf'nDauf'n (Raum Riegersburg) Anna Maria Wunderl (Auersbach)
Dauf'nDauf'n (Raum Jagerberg) Johann Konrad (Jagerberg)
Fossdaub'nFossdaub'n (Raum Feldbach) Johann Praßl (Giam)
Dauf'nDauf'n (Raum Gnas) Maria Niederl (Badenbrunn)
Dauf'nDauf'n (Raum Ilz) Maria Ohner (Aschbach bei Fürstenfeld)
Fassldauf'nFassldauf'n (Raum Riegersburg) Simon Hasenburger (Kaag)
Dauf'nDauf'n (Raum Kirchberg) Johann Uhl † 2010 (Fladnitz im Raabtal)
Fossdaub'nFossdaub'n (Raum Mureck) Felix Kreisler (Mureck)
Fassldauf'nFassldauf'n (Raum Fehring) Josef Dobida (Unterlamm)
Fossdaub'nFossdaub'n (Raum Feldbach) Prof. Johann Schleich (Oberweißenbach)
Dauf'nDauf'n (Raum Straden) Friedrich Prassl (Neusetz)
Dauf'nDauf'n (Raum Gleichenberg) Ignaz Wurzinger (Waldsberg)

» Wortvergleich auf der Karte darstellen   
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch   


Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Kategorie: Sprichwörter
Beiträge von Vulkanland Unikaten
g'schriem wie g'redt Vulkanland Unikat
Da Opfl follt net weit van Stoumm.Da Opfl follt net weit van Stoumm. (Raum Fehring) Josef Dobida (Unterlamm)

» Wortvergleich auf der Karte darstellen   
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch   


Der Faden wird so fein gesponnen, bis er bricht.  Kategorie: Sprichwörter
Beiträge von Vulkanland Unikaten
g'schriem wie g'redt Vulkanland Unikat
Da Fod'n wird sou fei g'spunnan, bis a bricht.Da Fod'n wird sou fei g'spunnan, bis a bricht. (Raum Gleichenberg) Ignaz Wurzinger (Waldsberg)

» Wortvergleich auf der Karte darstellen   
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch   


Der Krug geht so lange bis zum Brunnen, bis er bricht.  Kategorie: Sprichwörter
Beiträge von Vulkanland Unikaten
g'schriem wie g'redt Vulkanland Unikat
Da Kruag geht sou loung bis zum Brunnan, bis a bricht.Da Kruag geht sou loung bis zum Brunnan, bis a bricht. (Raum St. Stefan) Franz Frieß (Aschau)

» Wortvergleich auf der Karte darstellen   
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch   


Dienstag , WochentagKategorie: Zeitrechnung, Jahreszeiten und Wochentage
Beiträge von Vulkanland Unikaten
g'schriem wie g'redt Vulkanland Unikat
IadiIadi (Raum Ilz) Josef Sitzwohl (Pöllau)
IachtiIachti (Raum Kirchberg) Margarete Nimmrichter (Hof)
IachtiIachti (Raum St. Anna) Erna Strasser † 2010 (St. Anna am Aigen)
EachtaEachta (Raum St. Peter) Margarethe Schützenhofer (Wiersdorf)
IatiIati (Raum Kirchbach) Josef Stradner (Frannach)
IatiIati (Raum Feldbach) Karl Kaufmann (Raabau)
IachtaIachta (Raum Radkersburg) Anna Hatzl (Jörgen)
EachtiEachti (Raum Gnas) Rosina Puntigam (Grabersdorf)
IatiIati (Raum Riegersburg) Anna Maria Wunderl (Auersbach)
IadiIadi (Raum Riegersburg) Erna Lorenser (Krennach)
EachtaEachta (Raum Jagerberg) Johann Konrad (Jagerberg)
IatiIati (Raum Feldbach) Johann Praßl (Giam)
IrchtiIrchti (Raum Gnas) Maria Niederl (Badenbrunn)
IadiIadi (Raum Ilz) Maria Ohner (Aschbach bei Fürstenfeld)
IatiIati (Raum Riegersburg) Simon Hasenburger (Kaag)
IadiIadi (Raum Kirchberg) Johann Uhl † 2010 (Fladnitz im Raabtal)
IatiIati (Raum Fehring) Josef Dobida (Unterlamm)
IachtiIachti (Raum Feldbach) Prof. Johann Schleich (Oberweißenbach)
EachtaEachta (Raum Jagerberg) Juliane Trummer (Landorf)
IachtaIachta (Raum Radkersburg) Anton Fischer (Drauchen)
IachtiIachti (Raum Gleichenberg) Aloisia Sammer (Hofstätten)
IatiIati (Raum Fehring) Maria Kowald (Unterlamm)
EachtiEachti (Raum St. Stefan) Franz Frieß (Aschau)
IachtaIachta (Raum Straden) Friedrich Prassl (Neusetz)
IachtaIachta (Raum Gleichenberg) Ignaz Wurzinger (Waldsberg)
IatiIati (Raum St. Anna) Karl Puntigam (Pretal)
EachtaEachta (Raum Mureck) Josef Kögl (Pichla bei Mureck)

» Wortvergleich auf der Karte darstellen   
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch   


Donnerstag , WochentagKategorie: Zeitrechnung, Jahreszeiten und Wochentage
Beiträge von Vulkanland Unikaten
g'schriem wie g'redt Vulkanland Unikat
PfingstiPfingsti (Raum Ilz) Josef Sitzwohl (Pöllau)
G'fingstiG'fingsti (Raum Kirchberg) Margarete Nimmrichter (Hof)
PfingstaPfingsta (Raum St. Anna) Erna Strasser † 2010 (St. Anna am Aigen)
G'fingstaG'fingsta (Raum St. Peter) Margarethe Schützenhofer (Wiersdorf)
G'fingstiG'fingsti (Raum Kirchbach) Josef Stradner (Frannach)
PfingstiPfingsti (Raum Feldbach) Karl Kaufmann (Raabau)
PfingstaPfingsta (Raum Radkersburg) Anna Hatzl (Jörgen)
G'fingstiG'fingsti (Raum Gnas) Rosina Puntigam (Grabersdorf)
G'fingstiG'fingsti (Raum Riegersburg) Anna Maria Wunderl (Auersbach)
PfingstiPfingsti (Raum Riegersburg) Erna Lorenser (Krennach)
G'fingstiG'fingsti (Raum Jagerberg) Johann Konrad (Jagerberg)
G'fingstiG'fingsti (Raum Feldbach) Johann Praßl (Giam)
PfingstiPfingsti (Raum Gnas) Maria Niederl (Badenbrunn)
PfingstiPfingsti (Raum Ilz) Maria Ohner (Aschbach bei Fürstenfeld)
PfingstiPfingsti (Raum Riegersburg) Simon Hasenburger (Kaag)
PfingstiPfingsti (Raum Kirchberg) Johann Uhl † 2010 (Fladnitz im Raabtal)
PfingsttogPfingsttog (Raum Fehring) Josef Dobida (Unterlamm)
PfingstiPfingsti (Raum Feldbach) Prof. Johann Schleich (Oberweißenbach)
G'pfingstaG'pfingsta (Raum Jagerberg) Juliane Trummer (Landorf)
PfingstaPfingsta (Raum Radkersburg) Anton Fischer (Drauchen)
PfingstiPfingsti (Raum Gleichenberg) Aloisia Sammer (Hofstätten)
PfingstiPfingsti (Raum Fehring) Maria Kowald (Unterlamm)
G'fingstiG'fingsti (Raum Kirchbach) Dorothea Stranz (Breitenbuch)
G'fingstiG'fingsti (Raum St. Stefan) Franz Frieß (Aschau)
G'fingstaG'fingsta (Raum Straden) Friedrich Prassl (Neusetz)
G'fingstaG'fingsta (Raum Gleichenberg) Ignaz Wurzinger (Waldsberg)
PfingstiPfingsti (Raum St. Anna) Karl Puntigam (Pretal)
PfingstaPfingsta (Raum Mureck) Josef Kögl (Pichla bei Mureck)

» Wortvergleich auf der Karte darstellen   
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch   


Dörfer , kleine menschliche SiedlungenKategorie: Besonderheiten in der Lautung
www.vulkanland.at
Beiträge von Vulkanland Unikaten
g'schriem wie g'redt Vulkanland Unikat
DeafaDeafa (Raum Ilz) Josef Sitzwohl (Pöllau)
DeafaDeafa (Raum Kirchberg) Margarete Nimmrichter (Hof)
DeafaDeafa (Raum St. Anna) Erna Strasser † 2010 (St. Anna am Aigen)
DeafaDeafa (Raum St. Peter) Margarethe Schützenhofer (Wiersdorf)
DeafaDeafa (Raum Kirchbach) Josef Stradner (Frannach)
DeafaDeafa (Raum Feldbach) Karl Kaufmann (Raabau)
DeafaDeafa (Raum Radkersburg) Anna Hatzl (Jörgen)
DeafaDeafa (Raum Gnas) Rosina Puntigam (Grabersdorf)
DeafaDeafa (Raum Riegersburg) Erna Lorenser (Krennach)
DeafaDeafa (Raum Jagerberg) Johann Konrad (Jagerberg)
DeafaDeafa (Raum Gnas) Maria Niederl (Badenbrunn)
DeafaDeafa (Raum Ilz) Maria Ohner (Aschbach bei Fürstenfeld)
DeafaDeafa (Raum Kirchberg) Johann Uhl † 2010 (Fladnitz im Raabtal)
DeafaDeafa (Raum Fehring) Josef Dobida (Unterlamm)
DeafaDeafa (Raum Feldbach) Prof. Johann Schleich (Oberweißenbach)

» Wortvergleich auf der Karte darstellen   
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch   


Du musst dich nach der Decke strecken.  Kategorie: Sprichwörter
Beiträge von Vulkanland Unikaten
g'schriem wie g'redt Vulkanland Unikat
Du muaßt di noch da Dejckn strejck'n.Du muaßt di noch da Dejckn strejck'n. (Raum Riegersburg) Anna Maria Wunderl (Auersbach)

» Wortvergleich auf der Karte darstellen   
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch   


Du musst mir etwas leihen. Kategorie: Besonderheiten in der Lautung
Beiträge von Vulkanland Unikaten
g'schriem wie g'redt Vulkanland Unikat
Du muaßt ma wos leichan.Du muaßt ma wos leichan. (Raum Kirchberg) Margarete Nimmrichter (Hof)
Du muaßt ma wos leichn.Du muaßt ma wos leichn. (Raum St. Anna) Erna Strasser † 2010 (St. Anna am Aigen)
Leich ma wos.Leich ma wos. (Raum Kirchbach) Josef Stradner (Frannach)
Du muaßt ma wos leichan!Du muaßt ma wos leichan! (Raum Feldbach) Karl Kaufmann (Raabau)
Du muaßt ma wos leichan!Du muaßt ma wos leichan! (Raum Radkersburg) Anna Hatzl (Jörgen)
Du musst mir wos leichen.Du musst mir wos leichen. (Raum Gnas) Rosina Puntigam (Grabersdorf)
Du muaßt ma etwos leichn.Du muaßt ma etwos leichn. (Raum Riegersburg) Anna Maria Wunderl (Auersbach)
Du muaßt ma wos leichn!Du muaßt ma wos leichn! (Raum Riegersburg) Erna Lorenser (Krennach)
Du muaßt ma wos leichan!Du muaßt ma wos leichan! (Raum Jagerberg) Johann Konrad (Jagerberg)
Tua ma wos leichan.Tua ma wos leichan. (Raum Gnas) Maria Niederl (Badenbrunn)
Du muaßt ma wos leichan!Du muaßt ma wos leichan! (Raum Ilz) Maria Ohner (Aschbach bei Fürstenfeld)
Kaust du mir wos leichen?Kaust du mir wos leichen? (Raum Riegersburg) Simon Hasenburger (Kaag)
Leich ma wos.Leich ma wos. (Raum Kirchberg) Johann Uhl † 2010 (Fladnitz im Raabtal)
Du muaßt ma wos leichn.Du muaßt ma wos leichn. (Raum Mureck) Felix Kreisler (Mureck)
Du muaßt ma wos leichn.Du muaßt ma wos leichn. (Raum Fehring) Josef Dobida (Unterlamm)
Du muaßt ma a Göld leichn.Du muaßt ma a Göld leichn. (Raum Feldbach) Prof. Johann Schleich (Oberweißenbach)

» Wortvergleich auf der Karte darstellen   
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch   


« zurück zu C
weiter zu E »

Startseite | Impressum | Kontakt