Das
Steirische Vulkanland befindet sich im Südosten Österreichs und umfasst 77 Gemeinden aus den Bezirken Bad Radkersburg, Feldbach, Fürstenfeld und Weiz.
Dieses Online Wörterbuch ist ein Abbild der sprachlichen Identität des Steirischen Vulkanlandes.
Sie können das Wörterbuch über das A-Z Register durchschmökern, oder Wörter nach Kategorien suchen. Hörproben erhalten sie durch Mausklick auf das Lautsprecher Symbol

.
Wir wünschen gute Unterhaltung!
B
Bäcker , HandwerksgewerbeKategorie: Der Mensch und sein Umfeld
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
barfuß , bloßfüßig, wenn man nackte Füße hat, geht man ...Kategorie: Der Mensch und sein Umfeld
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
Bäume , holzige PflanzenKategorie: Wald- und Naturraum, Wetter
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
Baumharz , wird von Bäumen zum Wundverschluss abgesondertKategorie: Wald- und Naturraum, Wetter
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
Behälter für den Wetzstein , aus Holz, Tierhorn oder Plastik Kategorie: Land- und Forstwirtschaft
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
Beide Stiefel sind hin. Kategorie: Grammatikalische Besonderheiten
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
Bekleidung der Unterschenkel , seitlich geknöpfte, bis zum Knie reichende Bekleidung der Unterschenkel Kategorie: Bekleidung
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
Berg , topographische ErhebungKategorie: Besonderheiten in der Lautung
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
betteln , um Almosen bittenKategorie: Besonderheiten in der Lautung
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
Beule am Kopf , SchwellungKategorie: Der Mensch und sein Umfeld
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
Biene , Insekt, welches Blütennektar sammeltKategorie: Tiere und Insekten, Tierhaltung
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
Bildstock , religiöses Kleindenkmal auf freier Flur, meist an Wegen und WegkreuzungenKategorie: Kirche, Glaube und Religion
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
Binde , lange, elastische Binde zum Umwickeln verletzter Gliedmaßen, aber auch schmale, weiße Streifen an Fenstern und Türen als Schutz beim Verputzen* Kategorie: Handwerk
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
Binder , Handwerker, der Holzgefäße herstellt Kategorie: Handwerk
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
Bittformel , bzw. Aufforderung zum NehmenKategorie: Der Mensch und sein Umfeld
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
Blase , mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum unter der Haut Kategorie: Der Mensch und sein Umfeld
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
Bodensatz , Rückstand in Fässern Kategorie: Handwerk
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
breit - breiter , ausgedehnt, weitläufig, dickKategorie: Grammatikalische Besonderheiten
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
breite Zimmermannshacke , beilartiges WerkzeugKategorie: Handwerk
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
Bremse , blutsaugende, langflügelige Stechfliege* Kategorie: Tiere und Insekten, Tierhaltung
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
Brille , künstliche Sehhilfe Kategorie: Der Mensch und sein Umfeld
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
Besucherbeiträge
g'schriem wie g'redt |
Besucher |
Brülln (Raum Riegersburg) |
schrixl7 (Edelsbach bei Feldbach) |
brüten , z. B. Eier ausbrüten, Wärmen von nicht geschlüpften EiernKategorie: Besonderheiten in der Lautung
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
Buche , Baumart, Gattung aus der Familie der Buchengewächse (Fagaceae)Kategorie: Land- und Forstwirtschaft
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
Buchecker , Frucht der Buche Kategorie: Land- und Forstwirtschaft
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
Buchtel , ein mit Marmelade gefülltes Germgebäck Kategorie: Essen und Trinken
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
Buchweizen , Getreidepflanze, gehört zu den Knöterichgewächsen Kategorie: Essen und Trinken
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
Buchweizensterz , Sterz aus Heidenmehl, welcher mit viel Fett zubereitet wirdKategorie: Essen und Trinken
» Wortvergleich auf der Karte darstellen
» Ergänzen Sie unser Wörterbuch
* Quelle: Konrad Maritschnik, Steirisches Mundart Wörterbuch